
SUCHE defekte Motoren (125 - 150 ccm 4Takter ) Alles Anbieten !!
E-Mail: tbrzuska@online.de
>>Technik u.s.w.<<
* * * * *
_______________________________________________________________

______________________________________________________________
13.07.08
****Arbeitserleichterung :Ventilfederspanner ****

______________________________________________________________
Getriebe 150er
Vergasereinstellschrauben :

Zu 1 :
Standgasschraube
Zu 2 :
Leerlaufgemisch -
schraube
Zu 2: ( Grundeinstellung ) Leerlaufgemischschraube bis Anschlag vorsichtig reindrehen , danach 1 1/2 bis 2 Umdrehungen wieder rausdrehen !
Hülsen und Buchsen

Hier habe ich diverse Hülsen und Buchsen erneuert ! Sie waren ausgeschlagen und stark verformt !!

Vor allem dieser Knochen ist wichtig , er wird stark beansprucht !!


Die alten Buchsen bestannden aus einer weichen Kunststoffmischung und die neu angefertigten sind jetzt aus Teflon !
Diese hoffe ich , halten länger.
Solarzellen montiert !
Hier habe ich mir auf den Buggys Solarzellen montiert , da es ja mal vorkommen kann , das der Buggy ein - bis zwei Wochen nicht bewegt wird und so die Batterie sich leeren kann !
Einfache Montage mit Rohrschellen aus dem Baumarkt , nur die Bohrung im Kunststoff der Solarzellen mit einem 8mm Bohrer aufbohren , anbauen und Kabel verlegen , fertig !
1.4.2006 Bis jetzt halten die Solarzellen auch Regen und Schlamm aus !!
Bild unten :z.B. das Ritzel teilen !!! Dadurch muss die Hinterachse nicht mehr ausgebaut werden , um das Ritzel zu wechseln .

Umbau meiner Sitze >>klick<<


Strassen-Reifen für den Buggy
Maxxis Goldspeed
Diese Reifen bekommt Ihr bei Sharkbuggy !
Transport-Anhänger für meinen Buggy >> Info<<

Bilder vom neuen Shark IMPERATOR 250 "Prototyp"

>>klick<< mehr Bilder zum Vergleich !!
1. Versuch mit Felgen!!! Aber es wird noch dran gearbeitet !

Ich finde diese Felgen ein bisschen zu bullig !!
Mal was für die Optik >> klick<< Variodeckel mal anders
Und hier mal ein modifizierter Halter für den Auspuff .

Hinterachse vom Shark 150 II passt auch auf andere Buggys
Im oberen Teil des Bildes kann man erkennen,das die Lager auf der alten Welle
eingelaufen sind ! ( Foto Dank Udo P )

_________________________________________________________________
27.05.2007
Hier mal ein kleiner Tipp , wenn die Zündkerze sich schwergängig rausdrehen
lässt , oder das Gewinde im Zylinderkopf leicht beschädigt ist.

So kann man eine alte Zündkerze umändern
und mit einem normalen Zündkerzenschlüssel
verwenden .

Vor Gebrauch ein wenig Fett ans Gewinde und
los geht´s !

Wenn man noch einen Griff anbringen möchte ,

dann sieht diese Sache z.B. so aus.
__________________________________________________________________
Impressum:
|